Wer wir sind und was wir machen

Unser Team besteht aus Anja, Jörg und Martin 

Hin und wieder bekommen wir auch Unterstützung von Emma

Anja, Emma und Jörg leiten die Tänze an, Martin kümmert sich um den Mailverteiler 

 

Anja 

"Ich tanze schon seit meiner Jugend quer durch die Tanzgenres. Besonders gerne mag ich die Vielfalt der internationalen Tänze - mal geht es wild und ausgelassen zu, mal ruhig und fast meditativ. Auch die Abwechslung gefällt mir zwischen Kreistänzen, Paartänzen, Mixern usw.. Besonders wichtig ist mir die Musik - ohne schöne Musik "funktionieren" die Tänze nicht so richtig und der Tanzspaß bleibt auf der Strecke.

Seit 2015 unterrichte ich "Tänze aus aller Welt" bei verschiedenen Volkshochschulen."

 

Jörg 

"Der Mittwochstanz im Hirsch steht für mich für Freude am gemeinsamen ungezwungenen Zusammenkommen und Tanzen.

Ich liebe die ungeraden Rhythmen des Balkans, aber auch die leichteren französischen Branles. Jeder Abend ist ein neuer Versuch anspruchsvollere Tänze mit Genußtänzen zu kombinieren, um unsere beiden Gehirnhälften zu fordern und dennoch ein Abschalten und Träumen möglich zu machen."

Martin 

"Ich bin ein alter (Tanz-)Hase, tanze aber derzeit aus verschiedenen Gründen nicht und beschränke mich daher auf technische Hintergrundarbeit."

 

Was wir machen

Wir wollen tanzen!

Kommt vorbei! Wir haben schöne Tänze und Musik aus Ost- und Westeuropa und der ganzen Welt.  

Schwungvolle Ketten- und ruhige Kreistänze, lustige Mixer (Partnerwechseltänze), innige Paartänze und fröhliche Gassentänze bringen abwechslungsreichen Tanzspaß für alle. 

Tanzpartner:innen und Vorkenntnisse braucht ihr nicht.

 

Wir wollen uns treffen!

Ganz klar gehört zu unser Tanztradition die Gemeinschaft: nette Tänzer:innen treffen, neue Leute kennenlernen, schwatzen, lachen und feiern.

Die Atmosphäre ist offen und freundlich und lädt dadurch alle ein, sich ohne Zwang zur Perfektion einfach tanzend zur Musik zu bewegen.

 

Wir wollen Spaß haben!

Nicht der perfekte Tanz steht bei uns im Vordergrund, sondern gemeinsam mit Spaß und Freude zu tanzen.

Die Grundlagen der Tänze sind ziemlich einfach, so dass alle spontan mittanzen können!

Wir tanzen für uns und zu unserem Vergnügen und üben nicht für Auftritte oder Wettkämpfe.

 

Über uns

Unter dem Motto „BalFolk und internationale Tänze“ tanzen wir quer durch Europa und die ganze Welt:

  • internationale Tänze im Kreis (Tänze aus Israel, Griechenland, Balkan …)
  • Paartänze, wie die BalFolk-Standards wie Mazurka, Walzer, Schottisch, Bourrée aber auch Zwiefache und ungerade Walzer …
  • Mixer und Kreistänze (Cercle Circassien, Chapelloise, …)
  • Bretonische Tänze (AnDro, HanterDro, Rondeaux, Gavotte …)
  • und vieles Anderes (Carneval de Lanz, Gassentänze)

Wir Tanzanleiter:innen sind keine Profis, sondern Tänzer:innen, die versuchen, euch den Spaß am Tanzen und die Tänze gut zu vermitteln.